Omnimundo, eine Grund- und Vorschule in Antwerpen, Belgien, hat eine große Anzahl an Schülern mit Migrationshintergrund aus benachteiligten Verhältnissen. Sie sind neue Schüler mit besonderen Herausforderungen. Olivier führte die digitale Lernplattform i3LEARNHUB in seinem Klassenzimmer ein, um die Lernmöglichkeiten seiner SchülerInnen zu maximieren. Er war von den Ergebnissen überrascht.

Herausforderung
Es ist oft eine große Herausforderung, eine Unterrichtsmethode zu finden, die dem Lernprozess jedes einzelnen Schülers gerecht wird. Olivier Dijkmans, Lehrer an der Grundschule Omnimundo, hat festgestellt, dass der Einsatz von IKT in Kombination mit einem innovativen didaktischen Ansatz der effizienteste Weg ist, diese Herausforderung anzunehmen.
"Wir bieten unseren Schülern die bestmögliche Unterstützung, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, maßgeschneiderte Programme und das Internet zu nutzen."
Wie i3 geholfen hat
Die Online-Lernplattform i3LEARNHUB eröffnet ihm eine neue Welt des Unterrichts. Mit dem kostenlosen Zugang zu Tausenden von Unterrichtsaktivitäten kann Olivier leicht sehen, wie seine Lehrerkollegen die Plattform nutzen, auf ihrer Arbeit und ihren Ideen aufbauen, Unterricht mit seinen Kollegen austauschen und die Übungen an die Bedürfnisse seiner Schüler anpassen.
Bemerkenswerte Ergebnisse
Rationalisierte Hausaufgaben. Die Aufteilung der Arbeit und die Verfolgung der Aufgaben war noch nie so einfach. Über eine einzige Schnittstelle kann Olivier die Aufgaben eines jeden Schülers verteilen, sammeln, verbessern und archivieren.
Starke visuelle Unterstützung. Einige Schüler benötigen zusätzliche Unterstützung, um das Beste aus ihren Lernerfahrungen zu machen. i3LEARNHUB hilft ihnen mit einer umfangreichen Bibliothek von Bildern, Videos und animierten Apps, die auf den Lehrplan zugeschnitten sind. Auf diese Weise wird der Lernstoff nicht nur viel anschaulicher, sondern auch interessanter.
Mehr Unabhängigkeit. Seltsame Wörter oder Ausdrücke? Kein Problem für Oliviers Schüler; sie können einfach die integrierte Suchfunktion öffnen, um die Bedeutung auf sichere Weise herauszufinden.
Fazit
Die Technologie ist in Oliviers Klassenzimmer schnell unverzichtbar geworden und spielt nun eine wichtige Rolle bei der beruflichen Entwicklung seiner Schüler.
"Die Technologie hat mein Klassenzimmer in eine starke Lernumgebung verwandelt, die meine Schüler sorgfältig auf eine glänzende Zukunft vorbereitet."
Olivier Dijkmans
Geschrieben von: Anneke Verbeeck am Mittwoch, 30. September 2020